Senioren
-
Brücke Rendsburg-Eckernförde e.V.
Ansprechpartner*in
Antje Wolff
Gemeinde / Amt
Telefon
04331 13 23823
Email
Informationen
In allen Einrichtungen der Brücke ist es möglich, dass Menschen sich ehrenamtlich engagieren.
Sie können sich im Freizeitbereich, bei Spaziergängen, bei der Begleitung zu Arztbesuchen oder Einkäufen, in Gesprächskreisen, bei Fahrdiensten und bei kleineren Erledigungen unterstützend einsetzen. -
Büdelsdorfer Seniorenwohnanlage am Park
Ansprechpartner*in
Antje Wolff
Adresse
Am Park 1, 24782 Büdelsdorf
Gemeinde / Amt
Telefon
04331- 3437106
Email
Informationen
Mögliche Engagementbereiche in der Unterstützung unserer Bewohnerinnen und Bewohner:
Besuchsdienst, Unterstützung bei Feierlichkeiten und größeren Veranstaltungen, Begleitung bei Ausflügen, Durchführung von geselligen Angeboten (Bingo, Gedächtnistraining, Spielenachmittag, Vorlesen…)
-
Haus Schwansen - Pflege für Menschen mit Demenz
Ansprechpartner*in
Mona Matzner
Adresse
Rakower Weg 1
24354 RiesebyGemeinde / Amt
Telefon
04355/181-124
Email
Informationen
Die Beteiligungsmöglichkeiten im Haus Schwansen sind vielfältig, schon in der direkten Betreuung unserer Senioren, etwa bei
- der Begleitung von Spaziergängen und Ausflügen;
- der Begleitung von Gruppenaktivitäten (gemeinsames Musizieren, Basteln, Raten, Spielen… oder Vorlesen);
- der Begleitung des Tanzcafés;
- der Begleitung und Unterstützung von Feierlichkeiten;
- oder einfach nur für nette Gespräche.
Wir haben außerdem unser „Café Süße Ecke“, dem Sie mit Klönschnack und Bewirtung der Bewohner*innen und Gäste Leben einhauchen können.
Da der Tod auch bei unseren Bewohnern*innen unweigerlich zum Leben dazugehört und wir niemanden alleine sterben lassen, sind wir auch dankbar für jede*n Ehrenamtliche*n, der bei der Sterbebegleitung zur Seite steht.
Wer sich indirekt engagieren möchte, kann dies durch seinen Beitrag im Förderverein Haus Schwansen tun.
-
Seniorenzentrum Mittelholstein
Ansprechpartner*in
Barbara Mähler
Adresse
Billundstraße 6-10
24594 HohenwestedtGemeinde / Amt
Telefon
04871/409616
Informationen
Mögliche Engagementbereiche:
Unterstützung bei den verschiedenen Angeboten/Festen im Haus, Sparziergänge/Begleitung zum Arzt, Besuche auf den Zimmern, Botengänge